Tara Gahadawal, 11. Jahrhundert
189,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Lieferzeit 3-7 Werktage
Produktinformationen "Tara Gahadawal, 11. Jahrhundert"
Tara, ursprünglich eine indische Sternengöttin – ihr Name bedeutet Stern –, wurde im 8. Jahrhundert mit der Verbreitung des Buddhismus nach Tibet gebracht, wo sie als höchste Mutter und Symbol für Mitgefühl verehrt wird. Diese spirituelle Tiefe spüren Sie in jeder Linie der detailreich gearbeiteten Büste.
Handgefertigte Qualität im Steingussverfahren
Die Tara-Skulptur wurde im traditionellen Steingussverfahren hergestellt – ein aufwändiges, bildhauerisches Verfahren mit Lava- oder Quarzsand, Bindemitteln und Wasser, die in eine Form gegossen werden. Durch farbige Pigmente erhält jede Figur ihren einzigartigen Farbton. Nach dem Trocknen erfolgt eine feine Handausarbeitung, die der Büste ihre lebendige Plastizität verleiht.
Produktmerkmale:
- Material: Steinguss
- Herstellung: gegossen
- Farbe: Beige-sand
- Abmessungen: Höhe 26 cm ,Breite 23 cm, Tiefe 10 cm
- Gewicht: Ca. 10 kg
- Witterungsbeständigkeit: Frost- und wetterfest
Diese Tara-Figur bringt nicht nur künstlerische Schönheit, sondern auch eine kraftvolle spirituelle Atmosphäre in Ihr Zuhause. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Faszination dieser einzigartigen Skulptur hautnah!
Farbe: | Braun |
---|---|
Frosthärte: | ja |
Gewicht: | ca. 10 kg |
Herstellungsart: | gegossen |
Material: | Steinguss |
Breite: | ca. 23 cm |
Höhe: | ca. 26 cm |
Tiefe: | ca. 10 cm |

Hofstetter Mühle GmbH
Gerne können Sie uns auch in unserer Gärtnerei Hofstetter Mühle mit einer großzügigen Verkaufs- und Gartensaustellung im Areal eines fast 700 Jahre alten Mühlenanwesens besuchen. Hier haben wie eine sehr große Auswahl unserer Steinfiguren und Kunstwerke in unseren Ausstelungsräumen und in unseren Schaugarten ausgstellt.